Saimeh, Nahlah (2012): |
Jeder kann zum Mörder werden. Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin: Piper Verlag |
Saimeh, Nahlah (2017): |
Ich bring dich um! Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft.Salzburg: Ecowin |
Saimeh, Nahlah (2020): | Grausame Frauen. Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin: Piper Verlag |
Saimeh, Nahlah (2005) [Hrsg.]: |
Was wirkt?: Prävention - Behandlung - Rehabilitation. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2006) [Hrsg.]: |
Gelebte Sexualität im Maßregelvollzug? - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2006) [Hrsg.]: |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maßregelvollzug als soziale Verpflichtung. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2007) [Hrsg.]: |
Maßregelvollzug in Zeiten ökonomischer Begrenzung. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2008) [Hrsg.]: |
Zukunftswerkstatt Maßregelvollzug. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2009) [Hrsg.]: |
Motivation und Widerstand: Herausforderungen im Maßregelvollzug. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2010) [Hrsg.]: | Kriminalität als biografisches Scheitern. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2011) [Hrsg.]: |
Trauma, Resilienz und Täterschaft. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2011) [Hrsg.]: |
Kulturelle und therapeutische Vielfalt im Maßregelvollzug. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2012) [Hrsg.]: |
Respekt - Kritik - Entwicklung. - Bonn: Psychiatrie-Verlag |
Saimeh, Nahlah (2014) [Hrsg.]: | Das Böse behandeln. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah (2015) [Hrsg.]: |
Mit Sicherheit behandeln. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah (2016) [Hrsg.]: |
Straftäter behandeln. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah (2017) [Hrsg.]: |
Abwege und Extreme. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah (2018) [Hrsg.]: |
Therapie und Sicherheit im Maßregelvollzug. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah (2019) [Hrsg.]: |
Destruktive Sexualität - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah; Briken, Peer; |
Sexualstraftäter - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Saimeh, Nahlah (2005): | Zum Fressen gern – Kannibalismus aus psychiatrischer Sicht. – In: L. Greuel, A.Petermann [Hrsg.]: Macht – Fantasie – Gewalt (?). – Lengerich: Pabst, S. 21-46 |
Saimeh, Nahlah (2006): |
Medeia und Gretchen – Mütter, die töten. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. – Bonn: Psychiatrie-Verl., S. 277-290 |
Saimeh, Nahlah (2007): |
Diagnose und Gefahrenabwehr bei Stalking. In: S. Rusch: 2. Internationales Stalking-Symposium. – Bremen: Niebank Rusch, S. 27-44 |
Saimeh, Nahlah (2007): | Können psychische Erkrankungen die Aussagetüchtigkeit bei Sexualdelikten beeinflussen?. – In: Rüdiger Deckers, Günter Körken [Hrsg.]: Die Erhebung von Zeugenaussagen im Strafprozess. – Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag, S. 61-88 |
Saimeh, Nahlah (2007): | Maßregelvollzug neu denken. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Maßregelvollzug in Zeiten ökonomischer Begrenzung. – Bonn: Psychiatrie-Verl., S. 212-228 |
Saimeh, Nahlah (2007): | „Mein eigen Fleisch und Blut“: Mütter, die töten. – In: Macht – Nähe – Gewalt (?). – Lengerich: Pabst, S. 55-69 |
Saimeh, Nahlah (2008): | „Die sind so unglaublich viel weniger wert als ich!“. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Zukunftswerkstatt Maßregelvollzug. – Bonn: Psychiatrie-Verl., S. 299- 313 |
Saimeh, Nahlah (2009): | Für mich soll’s rote Rosen regnen – exemplarische Überlegungen zum Zusammenhang zwischen narzisstischer Persönlichkeitsstruktur und Delinquenz. – In: L. Greuel, A. Petermann [Hrsg.]: Macht – Familie – Gewalt (?). – Lengerich: Pabst, S. 95-116 |
Majorek, Karina; Wolfkühler, Wiebke; Küper, Christian; Saimeh, Nahlah; Juckel, Georg; Brüne, Martin (2009): | „Theory of mind“ and executive functioning in forensic patients with schizophrenia. Journal Forensic Sciences, 54 (2), S. 469-473 |
Saimeh, Nahlah (2009): | Interkulturelle Hintergründe bei sexuell motivierten Gewaltdelikten. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Motivation und Widerstand : Herausforderungen im Maßregelvollzug. – Bonn Psychiatrie-Verl., S. 8-24 |
Saimeh, Nahlah (2009): | Sexuelle Gewalt gegen Kinder im innerfamiliären Kontext aus forensisch-psychiatrischer Sicht. – In: L. Greuel, A. Petermann [Hrsg.]: Macht - Familie - Gewalt (?): Intervention und Prävention bei (sexueller) Gewalt im sozialen Nahraum. - Lengerich: Pabst, S. 76-94 |
Saimeh, Nahlah (2009): | Die Tötung des eigenen Kindes. – In: J. Elz [Hrsg.]: Täterinnen. - Wiesbaden: KrimZ, S. 161-176 |
Saimeh, Nahlah (2010) | Beendigung der Maßregelbehandlung wegen Fehleinweisung - ein neuer Trick?. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Kriminalität als biografisches Scheitern. - Bonn: Psychiatrie-Verl, S. 269-282 |
Saimeh, Nahlah (2010): | Frauen als Täterinnen. – In: R. Steffes-enn, J. Hoffmann [Hrsg.]: Schwere Gewalt gegen Kinder. -Frankfurt am Main: Verl. für Polizeiwissenschaft, S. 58-74 |
Saimeh, Nahlah (2010): | Das Phänomen des Terrorismus aus psychiatrischer Sicht. – In: Juristische Studiengesellschaft: Jahresband 2009. - Heidelberg: C. F. Müller, S. 41-66 |
Saimeh, Nahlah (2010): | Was ist Maßregelvollzug. – In: J. Hammerstein, H.-L. Kröber, M. Möllhoff-Mylius [Hrsg.]: Medizinrechtliche Probleme des Maßregelvollzugs. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 3-10 |
Saimeh, Nahlah (2010): | Zwischen Bürgerrecht und Querulanz - die Beschwerden mit den Beschwerden in der Forensischen Psychiatrie. – In: Recht fordernde Patienten - Herausforderungen für Maßregelvollzug und Justiz?; Dokumentation der Fachtagung vom 27./28. Mai 2010 in Merzig. – Saarland, Ministerium der Justiz, S. 8-19 |
Müller, Jürgen L.; Saimeh, Nahlah; Habermeyer, Elmar; Nedopil, Norbert; Schneider, Frank; Falkai, Peter (2011): | Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) zum Therapieunterbringungsgesetz - ThUG. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 5 (2), S. 116-118 |
Saimeh, Nahlah (2011): | Psychiatrische Aspekte des Terrorismus. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Kulturelle und therapeutische Vielfalt im Maßregelvollzug. - Bonn: Psychiatrie-Verl., S. 207-223 |
Saimeh, Nahlah (2011) [Hrsg.]: | Trauma, Resilienz und Täterschaft. - Bonn: Psychiatrie-Verl. |
Müller, Jürgen L.; Nedopil, Norbert, Saimeh; Nahlah, Habermeyer, Elmar; Falkai, Peter [Hrsg.] (2012): | Sicherungsverwahrung - wissenschaftliche Basis und Positionsbestimmung. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Müller, Jürgen L.; Saimeh, Nahlah (2012): | Das DGPPN-Zertifikat Forensische Psychiatrie. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 6 (4), S. 266-272 |
Saimeh, Nahlah (2012): | Biologische und psychodynamische Aspekte der Dissozialität im Einklang. In: B. Wischka, W. Pecher, H. van den Boogaart [Hrsg.]: Behandlung von Straftätern. - Herbolzheim: Centaurus, S. 351-364 |
Saimeh, Nahlah (2012): | Experten unter sich. – In: F. Schneider [Hrsg.]: Irgendwie kommt es anders: Psychiater Erzählen. - Berlin: Springer, S. 191-200 |
Saimeh, Nahlah (2012): | Graophilie und sexueller Sadismus - zu sexuell motivierten Straftaten an hoch betagten Frauen. – In: E. Yundina, S. Stübner, M. Hollweg, C. Stadtland [Hrsg.]: Forensische Psychiatrie als interdisziplinäre Wissenschaft. – Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 219-228 |
Saimeh, Nahlah (2012): | Jeder kann zum Mörder werden: wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin. – München: Piper |
Saimeh, Nahlah (2012): | Mit zweierlei Maß - seltsame Unterschiede und Parallelen zwischen der kriminal- und energiepolitischen Sicherheitsdebatte. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Respekt - Kritik - Entwicklung. - Köln: Psychiatrie-Verl., S. 239-254 |
Saimeh, Nahlah (2012): | Von der unnötigen Forensifizierung schizophrener Patienten – eine Kasuisitik. Schizophrenie, 28, 51-58 |
Hollweg, Tilmann; Saimeh, Nahlah (2013): | Die Organisationsform des Maßregelvollzuges in Nordrhein-Westfalen und ihr Einfluss auf die Praxis der Forensischen Psychiatrie. Die Psychiatrie,10 (3), S. 141-147 |
Saimeh, Nahlah (2013): | Biologische und psychodynamische Aspekte der Dissozialität im Einklang. – In: Wischka, Bernd; Pecher, Willi; Van den Boogaart, Hilde [Hrsg.]: Behandlung von Straftätern. - 2., durchges. Aufl. - S. 351-364 |
Saimeh, Nahlah (2013): | Schizophrene Menschen in der forensischen Psychiatrie: ein verhängnisvoller Trend der psychiatrischen Versorgung. Kerbe, 31 (4), S. 19-21 |
Saimeh, Nahlah (2013): | Zur Behandelbarkeit des „Bösen“. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Das Böse behandeln. – Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 187-200 |
Müller, Jürgen L.; Saimeh, Nahlah (2014): | Standards nichtstrafrechtlicher psychiatrischer Begutachtung. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 8 (1), S. 41-48 |
Saimeh, Nahlah (2014): | Beeinflussungsfaktoren als Thema in der Forensischen Psychiatrie. – In: Schetsche, Michael; Schmidt, Renate-Berenike [Hrsg.]: Fremdkontrolle: Ängste, Mythen, Praktiken. - Wiebaden: Springer VS, S. 145-157 |
Saimeh, Nahlah (2014): | Forensische Psychiatrie als verstehende Disziplin. – In: S. Schulte [Hrsg.]: So verstehen wir. - Münster [u.a.]: Waxmann, S. 106-116 |
Saimeh, Nahlah (2014): | Können psychische Erkrankungen die Aussagetüchtigkeit bei Sexualdelikten beeinflussen?. – In: Rüdiger Deckers, Günter Körken [Hrsg.]: Die Erhebung von Zeugenaussagen im Strafprozess. - 2. Aufl. - Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag, S. 267-294 |
Saimeh, Nahlah (2015): | Dark Rooms - ist die Forensik eine Gefahr für psychisch kranke Menschen? Eine Psychiatrie-feuilletonistische Replik. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Mit Sicherheit behandeln. Berlin: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 77-89 |
Saimeh, Nahlah (2015): | Dehumanisierung als Zündstoff - maligner Narzissmus als Motiv für Amok. – In: Hoffmann, Jens; Roshdi, Karoline [Hrsg.]: Amok und andere Formen schwerer Gewalt. - Stuttgart: Schattauer, S. 7-21 |
Saimeh, Nahlah (2015): | Es waren die Stimmen in meinem Kopf - Schizophrenie und Tötungsdelikte. – In: Greuel, Luise; Petermann, Axel; Bötticher, Axel [Hrsg.]: Macht - Zwang - Gewalt (?) : Sexuelle Gewalt- und Tötungskriminalität im forensischen Kontext. - Lengerich: Pabst, S. 139-153 |
Saimeh, Nahlah (2015): | Gibt es Methoden zum Aufbau von Vertrauen im Zwangskontext der Forensischen Psychiatrie: allgemeine Betrachtung zum Thema Angst und Psychiatrie. Kerbe 33 (1), S. 14-17 |
Saimeh, Nahlah (2016): | Alles ist schief gelaufen - Behandlungsfehler in der Forensik und ihre Auswirkungen. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Straftäter behandeln. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 247-254 |
Saimeh, Nahlah (2016): | Der psychiatrische Maßregelvollzug - die letzte Wiese nach der Psychiatrie-Enquete?. – In: Assion, Hans-Jörg; Debbelt, Patrick; Franz, Ute; Dimmek, Bernd: Psychiatrie in Entwicklung: 40 Jahre Psychiatrie-Enquete; eine Festschrift für Ulrich Trenckmann. - Lengerich: Pabst, S. 140-146 |
Müller, Jürgen L.; Saimeh, Nahlah; Briken, Peer et al. (2017): | Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach § 63 und 64 StGB: Interdisziplinäre Task-Force der DGPPN. Der Nervenarzt 88 (Suppl. 1), 1-29 |
Saimeh, Nahlah (2017): | Anmerkungen zu Veränderungen der Gutachter-Landschaft: Zertifizierungen, Gutachterstatus, Rollenkonflikte. – In: Helmut Pollähne, Christa Lange-Joest [Hrsg.]: Achtung: Begutachtung! Sachverständige in Justiz und Gesellschaft. - Berlin: Litverl., S. 53-62 |
Saimeh, Nahlah (2017): | Antisoziale Persönlichkeitsstörung und Migrationshintergrund. – In: Birger Dulz, Peer Briken, Otto F. Kernberg, Udo Rauchfleisch [Hrsg.]: Handbuch der antisozialen Persönlichkeitsstörung. - Stuttgart [u.a.]: Schattauer, S. 136-148 |
Saimeh, Nahlah (2017): | Hot Spot : Was ist Forensische Psychiatrie?. – In: I. Hauth, P. Falkai, A. Deister [Hrsg.]: Psyche, Mensch, Gesellschaft : Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 137-142 |
Saimeh, Nahlah (2017): | Über die Irrtümer von Psychiatrie und Justiz – zur Komplexität der Maßregelindikation bei Menschen mit Migrationshintergrund. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Abwege und Extreme. – Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 221-230 |
Saimeh, Nahlah (2017): | Besonderheiten in der Leitung einer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. In: A. Deister, T. Pollmächer, P. Falkai, K. Erk (Hrsg): Krankenhausmanagement in Psychiatrie und Psychotherapie. Strategien, Konzepte und Methoden. MWV Berlin |
Saimeh, Nahlah (2018): | Therapie von Sexualstraftätern. – In: J. Gysi, P. Rüegger: Handbuch sexualisierte Gewalt. Therapie, Prävention, Strafverfolgung. Bern, Hogrefe, S. 551-561 |
Saimeh, Nahlah (2018): |
Der Fall W oder „Vom Schlachten eines Menschen aus nicht sexuellen Motiven“ – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Therapie und Sicherheit im Maßregelvollzug. – Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 187-195 |
Saimeh, Nahlah (2018): |
Umgang mit Sexualität im Maßregelvollzug. – In: Friedhelm Schmidt-Quernheim, Thomas Hax-Schoppenhorst [Hrsg.]: Praxisbuch Forensische Psychiatrie. – 3., vollständig überarb. und erw. Aufl. – Bern: Hogrefe, S. 327-331 |
Saimeh, Nahlah; Schmidt-Quernheim, Friedhelm; Wallenstein, Bernd (2018): |
Behandlung von Psychosekranken. – In: Friedhelm Schmidt-Quernheim; Thomas Hax-Schoppenhorst [Hrsg.]: Praxisbuch Forensische Psychiatrie. – 3., vollständig überarb. und erw. Aufl. – Bern : Hogrefe, S. 230-244 |
Saimeh, Nahlah (2018): |
Zur Fehlerkultur in der forensischen Psychiatrie. – In: Friedhelm Schmidt-Quernheim; Thomas Hax-Schoppenhorst [Hrsg.]: Praxisbuch Forensische Psychiatrie. – 3., vollständig überarb. und erw. Aufl. – Bern: Hogrefe, S. 363-370 |
Saimeh, Nahlah (2018) |
Therapie von Sexualstraftätern, aber wie in geschlossener Umgebung? In: M. Dudeck, F. Steger (Hrsg.): Ethik in der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie. MWV Berlin |
Saimeh, Nahlah (2019): |
Fehlerkultur im psychiatrischen Maßregelvollzug. – In: B. Eusterschulte; S. Eucker; P. Born [Hrsg.]: Forensische Psychiatrie zwischen Wissenschaft und Praxis: Festschrit für Rüdiger Müller-Isberner. – Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 93-103 |
Saimeh, Nahlah (2019): | Von der Diversität der Beurteilung von Kriminalprognosen, der Frage nach der beteiligten sachverständigen Professionen und einem zivilrechtlichen Nachspiel. – In: N. Saimeh [Hrsg.]: Destruktive Sexualität. – Berlin: Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft, S. 185-192 |